Die Beerponggebote

  1. Du sollst dein T-Shirt oder deine Hose ausziehen, wenn der 1. oder 2.Bitchcup getroffen wird.
  2. Du sollst den Ellenbogen beim Wurf hinter der Tischkante lassen.
  3. Du sollst 3 Becher trinken und die Bälle nicht zurückgeben, sollte ein Gegnerteam einen Cup doppelt treffen.
  4. Du sollst die Bälle zurückgeben, wenn beide Gegner verschiedene Becher treffen.
  5. Du darfst die Becher einmal umstellen.
  6. Du sollst versuchen, Airballs zu fangen, die dir einen weiteren Wurf erlauben.
  7. Du darfst einen Trickshot werfen, wenn du einen zurückrollenden Ball erwischst.
  8. Du darfst jeden Trickshot nur einmal im Spiel vollziehen.
  9. Du darfst Bälle weder rausfingern noch -blasen.
  10. Du sollst den Ball für den zweiten Wurf im getroffenen Becher lassen.
  11. Du darfst den Ball nach Berührung des Tisches oder des Bechers wegschlagen.
  12. Du sollst bei einem Aufdopser einen zusätzlichen anliegenden Becher trinken.
  13. Du sollst dem nicht beginnenden Team einen Nachwurf zur Verfügung stellen.
  14. Du sollst mit deinem Partner den gleichen letzten Becher treffen, um im Nachwurf zu gewinnen.
  15. Du sollst einen runter- oder umgeschmissenen Becher trinken.
  16. Du darfst einmal pro Spiel Insel callen. Triffst du den Becher der von Beginn an neben keinem Becher stand, muss der Gegner 2 Becher trinken. Triffst du falsch, muss der Gegner nicht trinken.
    REGEL 16 gilt NICHT für Davide-Cup
  17. Ein getroffener Deathcup führt zum sofortigen Verlieren.
  18. Du sollst laut vor dem Zug der Gegner ‚Heating up‘ verkünden, wenn du in aufeinanderfolgenden Zügen triffst.
  19. Du sollst laut ‚On fire‘ verkünden, wenn du daraufhin wieder triffst. Dir werden unbegrenzte Züge zur Verfügung stehen, bis du verfehlst.
  20. Du sollst die getroffenen Becher eines Gegners immer direkt wegstellen.
  21. Du sollst deinen Teampartner nicht wechseln.
  22. Du sollst keine Guestshots verteilen.
  23. Du sollst keine Trickshots wegschlagen oder fangen.
  24. Du sollst deinen zusätzlichen On-Fire-Wurf vor einem Balls-Back-Wurf vorziehen.
  25. Du sollst Bälle erst hinter der Tischkante fangen. Im Falle einer Zuwiderhandlung sollst du einen Strafbecher trinken.
  26. Du sollst die Becher während eines Wurfes nicht verschieben. Im Falle einer Zuwiderhandlung sollst du einen Strafbecher trinken.
  27. Du sollst in der Gruppenphase anfangen, falls du als erster genannt bist.
  28. Du sollst in der K.O.-Phase um die Entscheidung schnicken.

frei nach die 30 Bierpong-Gebote von Tiger-Team Official℠

Startseite » Die Beerponggebote